Restaurationsbedarf:Die Fotos von 2014 zeigen auf, dass eine Restauration dringend angezeigt war. Nachzweijähriger Intervention wurde 2017 die Restauration ins Auge gefasst. Gemäss unsererEmpfehlung wurde von der Oberwalliser Denkmalpflege die Bundesexpertin für Turmuhren,Brigitte Vinzens, ins Boot geholt. Die fachliche Oberaufsicht wurde ihr übertragen. Diegeplante Restauration kam aber nicht überall gut an. Deshalb war die grössteHerausforderung, trotz heftigem Widerstand die Uhr dennoch restaurieren zu können. MitHilfe der Kirch- und der Munizipalgemeinde konnte die Restauration dann doch in Angriffgenommen werden. Mit Brigitte Vinzens wurde vereinbart die Uhr sanft zu restaurieren, umalle alten Behandlungen (Feuerschwärzung) nach Möglichkeit zu erhalten. Als Werkstattwurde dem Uhr-Team ein passender Raum zur Verfügung gestellt.
Detail aus dem Schlagwerk mitstarkem Rostansatz (Turmfenster)05.05.2014
Detail aus dem Gehwerk mitstarker Verschmutzung05.05.2014
Detail aus der Pendelaufhängungmit starkem Rostansatz05.05.2014